Jugendstilvilla in oberster Hanglage - Exposé 1316

VERKAUFT!

In oberer Hanglage von Lindenfels genießen Sie den unglaublich schönen Panoramablick über den vorderen Odenwald sowie die hessische Rheinebene. Die unter Denkmalschutz stehende Villa von 1904 bietet sehr viele orginal erhaltene Details des letzten Jahrhunderts wie z.b. orginale Türen, Beschläge und Kastenschlösser. im EG, OG und in der ELW finden Sie durchgängig Deckenhöhen von ca. 2,9 Metern.

Jugendstilvilla über den Dächern von Lindenfels.
Das Objekt liegt im oberen Bereich einer kleinen Sackgasse, diese endet am Waldrand und mündet in einen Wanderweg.
Blick von der gegenüberliegenden Burg Lindenfels auf die Villa und die Ortschaft Lindenfels.
Blick von der gegenüberliegenden Burg Lindenfels auf die Villa und die Ortschaft Lindenfels.
Nord-Westansicht der freistehenden Villa.
Treppe zum Haus und in den Garten.
Romantisch umrankt mit teilweise, orginal erhaltenen Eichenholzfenstern mit echten Sprossen.
Riesige Süd-Westterrasse im Erdgeschoss. Hier die Blickrichtung vom Süden nach Norden.
Der wunderschöne Blick Richtung Norden und auf die Burg im Süd-Westen.
Zugang zur Terrasse haben Sie mit doppelflügligen Fenstertüren vom Wohnraum und vom Esszimmer aus. Die Fenstertüren in diesem Bereich sind modern doppelverglast.
Überdachte, gemütliche Süd-Westerrasse mit Blick unmittelbar vor der Einliegerwohnung gelegen. Sie erreichen die Terrasse über den Wintergarten der Einliegerwohnung und über den Garten.
Die gleiche Terrasse in Blickrichtung Süden.
Wunderschöner Blick Richtung Süden und über Lindenfels, von allen 4 Terrassen des Hauses
Seitlich des Hauses, die geschützt liegende Terrasse mit teilweiser Überdachung auf der Höhe des Erdgeschosses.
Ein stückchen Rasen gehört natürlich auch dazu.
Orginal erhaltene Jugendstilfenstergitter. Die gleichen Gitter finden sich z.B. bei einer bekannten Jugendstilvilla in Heppenheim.
Orginal erhaltene Eichenholzfenster mit Holzsprossen. Ein Großteil der Fassade des Hauses ist mit odenwälder Schindeln verkleidet.
Die odenwälder Holzschindeln sind zum Teil sehr gut erhalten. Auf der Wetterseite des Hauses müssen Sie jedoch erneuert werden. Einmal erneuert können sie bei guter Pflege ein Menschenalter lang halten.
Die wahrscheinlich Orginal erhaltene Eingangstüre zur Villa mit Fenstern, Kasetten und alten Beschlägen.
Da lacht das Herz des Liebhabers.
Die Eingangstüre von der Rückseite aus gesehen. Auf dem Boden wahrscheinlich orginale Jugendstilfliesen.
Der Garderobenbereich des Hauses mit spitzwinkliger Decke, ebenfalls mit den gleichen, schönen Fliesen.
Das zentrale, orginal erhaltene Holztreppenhaus mit Holzsitzbank im Dielenbereich. Die Diele im Erdgeschoss ist ca. 2,9 meter hoch. Von hier erreichen Sie Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum.
Die schön geschwungene Holztreppe.
Schuhebinden leicht gemacht - die Holzsitzbank.
Die Diele in Blickrichtung Esszimmer, Wohnzimmer und Küche.
Esszimmer mit doppelflügliger Fenstertüre Richtung Süd-Westterrasse.
Der große Wohnraum mit Kaminecke.
Die Kaminecke mit Blickrichtung Esszimmer.
Der Kamin.
Wohnzimmerbereich mit Sitzlandschaft. Im Hintergrund die doppelflüglige Fentertüre zur Terrasse mit Panoramablick.
Sitzlandschaft.
Dielenbereich im Obergeschoss.
Dielenbereich im Obergeschoss.
Kinderzimmer mit Fenster und Fenstertüre Richtung Süden und Süd-Westen. Dieser Raum verfügt über einen eigenen ca. 3m² großen Balkon mit Blick.
Zweites Kinderzimmer mit Blick Richtung Südwesten. Die beiden Kinderzimmer teilen sich ein Badezimmer und ein separates WC.
Elternschlafzimmer.
Elternbadezimmer mit Wanne, zwei Waschtischen, Einbauschrank und WC.
Dachstudio mit separatem WC.
Im Innenbereich des Hauses sind wahrscheinlich fast alle Türen und Zargen orginal erhalten. Lediglich die oberen Holzkassetten der Türblätter wurden durch mattierte Gläser ausgetauscht.
Grundriss Gartengeschoss mit Einliegerwohnung.
Fast alle Klinken scheinen/sind Orginal.
Grundriss Obergeschoss
Die Liebe zum Detail zeichnet die Vorbesitzer aus.
Zum Glück hatten die Vorbesitzer in den 70er Jahren schon ein Herz für Kastenschlösser. 109 Jahre jung aber immer noch in Funktion für mindestens weitere 109 Jahre.
Grundriss Erdgeschoss